Die Mitglieder des SBB
Vorsitzender:
Herr Jörg Klinner
Stv. Vorsitzende:
Frau Ursula Frost
Schriftführer:
Herr Andreas Haupt
Weitere Mitglieder:
Herr Lukas Handelshauser
Herr Eckhard Ritter
Frau Anna-Theresa Max
Was ist der SBB?
Der Senioren- und Behindertenbeirat wurde im November 2005 gegründet.
Er hat die Aufgabe, sich für die Mitwirkung älterer und beeinträchtigter Menschen in der Gemeinschaft einzusetzen und damit der Gefahr der Isolierung im städtischen Sozialgefüge entgegenzuwirken.
Er berät und unterstützt die Organe und Dienststellen der Stadt Brake (Unterweser).
Was bewegt der SBB?
Aktuell wird im Senioren- und Behindertenbeirat (SBB) der Stadt Brake (Unterweser) gesprochen über:
- Barrierefreie Wohnungen in Brake (Unterweser)
- Barrierefreie Beförderung mit Bus und Bahn
- Barrierefreie Toiletten
- Seniorenparkplätze
Wir sind für Sie da!
Bei unserer Arbeit sind wir auf Anregungen Hinweise und Meinungen von Betroffenen, Familien und Interessierten angewiesen. Unterstützen Sie uns und nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Anfragen werden jederzeit vertraulich behandelt.
Sitzungen
Alle zwei Monate trifft sich der Senioren- und Behindertenbeirat der Stadt Brake (Unterweser) zu seinen öffentlichen Sitzungen. Die Sitzungen finden immer im Rathaus in Brake (Unterweser), Schrabberdeich 1 im Ratssaal statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Themen sind im Wesentlichen Barrierefreiheit und Teilhabe.
Die nächsten Sitzungen finden
am Montag, den 30.06.2025,
am Montag, den 03.11.2025
und am Montag, den 12.01.2026
jeweils um 16:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Brake (Unterweser) statt.
Hinweis:
Die Sitzung findet als „Hybridsitzung“ statt. Den Link zur Online-Teilnahme an der Sitzung fordern Sie bitte unter an.
.