Sag's Uns!
Schiffstracker
Bedeckt
10°C

Mi. & Fr.:
8 bis 12 Uhr

Mo., Di., Do.:
8 bis 15:30 Uhr

Bürgersprechstunde
Do.: 15:30 bis 17:30 Uhr

04401 102-0

  • Leben & Wohnen
    • Brake stellt sich vor
      • Geschichte
      • Persönlichkeiten unserer Stadt
      • Das Wappen unserer Stadt
      • Städtepartnerschaften
    • Leben in Brake
      • Kinder & Familien
        • Kindertagesstätten
        • Ferienbetreuung
      • Junge Menschen
        • Kinder- & Jugendtreff
        • Töpfern
      • Senioren
      • Heiraten in Brake
        • Heiraten im Schifffahrtsmuseum
        • Heiraten im Fischerhaus
      • Neubürger
    • Kirchen & Glaubensgemeinschaften
    • Gesundheit und Rettungswesen
      • Ärzte & Krankenhaus
      • Rettungsdienst
      • Feuerwehr
      • Polizei
      • Notfallnummern
    • Bauen und Wohnen in Brake
      • Baugebiete
      • Wohnungsbaugesellschaften
      • Stadtentwicklung (inkl. Stadtsanierung/Städtebauförderung)
        • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
      • Bauleitplanung
        • Energiekonzept für Freiflächenphotovoltaikanlagen
        • Bebauungspläne
        • Flächennutzungspläne
        • Abgrenzungssatzung
    • Verkehr
      • Verkehrsinformationen
      • Baustellen
      • Verkehrswacht
      • Blitzerinformationen
      • Fahrplan Fähre
      • Parken
      • ÖPNV
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Fairtrade-Stadt
      • Fairtraderegion Unterweser
      • Brake 2030
      • Klimaschutz
  • Bildung & Wirtschaft
    • Schulen & Einrichtungen
      • Schulen
      • Schulbezirke
      • Sonstige Bildungseinrichtungen
      • Neubau der Grundschule Harrien
    • Wirtschaftsstandort
      • Lage im Großraum
      • Standortbeschreibung
      • Zahlen Daten Fakten
      • Braker Unternehmen
      • Stellenmarkt
      • Aus- und Fortbildung
    • Wirtschaftsförderung
      • Leerstandsmanagement
      • Gewerbeimmobilien/-flächen
      • Existenzgründung
      • Kooperationen
      • Förderung
      • Interessante Links
      • Digitaler Marktplatz
    • Seehafen Brake
      • Der Seehafen Brake (DE)
        • Genug Raum für alle
        • Immer erreichbar
        • Lokale Experten!
        • Zahlen Daten Fakten
        • Kontakt
      • The Seaport of Brake (EN)
        • Enough space for everybody
        • Always Reachable
        • Port Partners
        • Facts and Figures
        • Contact
  • Politik & Verwaltung
    • Rathaus
      • Anliegen A-Z
      • Bekanntmachungen
      • Rathauswegweiser
      • Finanzen
        • eRechnung
        • Gewerbesteuer
        • Grundsteuer
          • Grundsteuerreform – 2022 geht es los!
          • Was bedeutet “Flächen-Lage-Modell”
          • Bodenrichtwerte und Durchschnittswerte
          • Ermittlung der Wohnfläche
          • Wie geht es nach 2025 weiter?
        • Haushaltsplan 2022/2023
        • Haushaltsplan 2021
        • Doppelhaushalt 2019/2020
        • Doppelhaushalt 2017/2018
        • Haushalt 2016
        • Haushalt 2015
        • Haushalt 2014
        • Haushalt 2013
      • Gleichstellung
      • Satzung/Ortsrecht
      • Karriere bei der Stadt Brake (Unterweser)
      • Vergabe von Aufträgen
      • Mitarbeiterverzeichnis
    • Politik
      • Der Bürgermeister
        • Bericht des Bürgermeisters vom 08.12.2022
        • Bericht des Bürgermeisters vom 31.03.2022
        • Bericht des Bürgermeisters vom 12.05.2022
      • Der Stadtrat
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlen
        • Landtagswahlen 2022
        • Bundestagswahl 2021
          • Erststimmen der Bundestagswahl 2021
          • Zweitstimmen der Bundestagswahl 2021
        • Kommunalwahlen 2021
          • Wahl des Stadtrates 2021
          • Wahl des Bürgermeisters 2021
          • Landratswahl 2021
          • Stichwahl des Landrats 2021
          • Kreiswahl 2021
        • Europawahl 2019
        • Landtagswahl 2017
          • Erststimmen der Landtagswahl 2017
          • Zweitstimmen der Landtagswahl 2017
        • Bundestagswahl 2017
          • Erststimmen der Bundestagswahl 2017
          • Zweitstimmen der Bundestagswahl 2017
        • Kommunalwahlen 2016
          • Stadtratswahl 2016
          • Kreiswahl 2016
        • Stichwahl des Bürgermeisters 2014
        • Bürgermeister 2014
    • Beirat für Senioren und Menschen mit Behinderung
  • Kultur & Freizeit
    • Kultur & Sehenswertes
      • Schifffahrtsmuseum und Telegraph
      • Friedrichskirche
      • Arp Schnitger Centrum
      • Fischerhus
      • Bürgermeisterhaus
      • St. Bartholomäuskirche
      • Insel Harriersand
      • Centraltheater
      • Niederdeutsche Bühne
      • Plassmannvilla
      • Maritime Wege
      • Mordstein Golzwarden
    • Aktivitäten in Brake
      • Vereine in Brake
      • Sportstätten-Entwicklungsplan
      • Schwimmen
      • Sportbootanlage
      • Strände
      • Centraltheater
      • Stadtkaje
      • Hafen
      • Angeln
    • Brake (Unterweser) in Bildern (Galerie)
    • Veranstaltungen
    • Urlaub in Brake
  • Kontakt
Menü
  • Leben & Wohnen
    • Brake stellt sich vor
      • Geschichte
      • Persönlichkeiten unserer Stadt
      • Das Wappen unserer Stadt
      • Städtepartnerschaften
    • Leben in Brake
      • Kinder & Familien
        • Kindertagesstätten
        • Ferienbetreuung
      • Junge Menschen
        • Kinder- & Jugendtreff
        • Töpfern
      • Senioren
      • Heiraten in Brake
        • Heiraten im Schifffahrtsmuseum
        • Heiraten im Fischerhaus
      • Neubürger
    • Kirchen & Glaubensgemeinschaften
    • Gesundheit und Rettungswesen
      • Ärzte & Krankenhaus
      • Rettungsdienst
      • Feuerwehr
      • Polizei
      • Notfallnummern
    • Bauen und Wohnen in Brake
      • Baugebiete
      • Wohnungsbaugesellschaften
      • Stadtentwicklung (inkl. Stadtsanierung/Städtebauförderung)
        • Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
      • Bauleitplanung
        • Energiekonzept für Freiflächenphotovoltaikanlagen
        • Bebauungspläne
        • Flächennutzungspläne
        • Abgrenzungssatzung
    • Verkehr
      • Verkehrsinformationen
      • Baustellen
      • Verkehrswacht
      • Blitzerinformationen
      • Fahrplan Fähre
      • Parken
      • ÖPNV
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Fairtrade-Stadt
      • Fairtraderegion Unterweser
      • Brake 2030
      • Klimaschutz
  • Bildung & Wirtschaft
    • Schulen & Einrichtungen
      • Schulen
      • Schulbezirke
      • Sonstige Bildungseinrichtungen
      • Neubau der Grundschule Harrien
    • Wirtschaftsstandort
      • Lage im Großraum
      • Standortbeschreibung
      • Zahlen Daten Fakten
      • Braker Unternehmen
      • Stellenmarkt
      • Aus- und Fortbildung
    • Wirtschaftsförderung
      • Leerstandsmanagement
      • Gewerbeimmobilien/-flächen
      • Existenzgründung
      • Kooperationen
      • Förderung
      • Interessante Links
      • Digitaler Marktplatz
    • Seehafen Brake
      • Der Seehafen Brake (DE)
        • Genug Raum für alle
        • Immer erreichbar
        • Lokale Experten!
        • Zahlen Daten Fakten
        • Kontakt
      • The Seaport of Brake (EN)
        • Enough space for everybody
        • Always Reachable
        • Port Partners
        • Facts and Figures
        • Contact
  • Politik & Verwaltung
    • Rathaus
      • Anliegen A-Z
      • Bekanntmachungen
      • Rathauswegweiser
      • Finanzen
        • eRechnung
        • Gewerbesteuer
        • Grundsteuer
          • Grundsteuerreform – 2022 geht es los!
          • Was bedeutet “Flächen-Lage-Modell”
          • Bodenrichtwerte und Durchschnittswerte
          • Ermittlung der Wohnfläche
          • Wie geht es nach 2025 weiter?
        • Haushaltsplan 2022/2023
        • Haushaltsplan 2021
        • Doppelhaushalt 2019/2020
        • Doppelhaushalt 2017/2018
        • Haushalt 2016
        • Haushalt 2015
        • Haushalt 2014
        • Haushalt 2013
      • Gleichstellung
      • Satzung/Ortsrecht
      • Karriere bei der Stadt Brake (Unterweser)
      • Vergabe von Aufträgen
      • Mitarbeiterverzeichnis
    • Politik
      • Der Bürgermeister
        • Bericht des Bürgermeisters vom 08.12.2022
        • Bericht des Bürgermeisters vom 31.03.2022
        • Bericht des Bürgermeisters vom 12.05.2022
      • Der Stadtrat
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlen
        • Landtagswahlen 2022
        • Bundestagswahl 2021
          • Erststimmen der Bundestagswahl 2021
          • Zweitstimmen der Bundestagswahl 2021
        • Kommunalwahlen 2021
          • Wahl des Stadtrates 2021
          • Wahl des Bürgermeisters 2021
          • Landratswahl 2021
          • Stichwahl des Landrats 2021
          • Kreiswahl 2021
        • Europawahl 2019
        • Landtagswahl 2017
          • Erststimmen der Landtagswahl 2017
          • Zweitstimmen der Landtagswahl 2017
        • Bundestagswahl 2017
          • Erststimmen der Bundestagswahl 2017
          • Zweitstimmen der Bundestagswahl 2017
        • Kommunalwahlen 2016
          • Stadtratswahl 2016
          • Kreiswahl 2016
        • Stichwahl des Bürgermeisters 2014
        • Bürgermeister 2014
    • Beirat für Senioren und Menschen mit Behinderung
  • Kultur & Freizeit
    • Kultur & Sehenswertes
      • Schifffahrtsmuseum und Telegraph
      • Friedrichskirche
      • Arp Schnitger Centrum
      • Fischerhus
      • Bürgermeisterhaus
      • St. Bartholomäuskirche
      • Insel Harriersand
      • Centraltheater
      • Niederdeutsche Bühne
      • Plassmannvilla
      • Maritime Wege
      • Mordstein Golzwarden
    • Aktivitäten in Brake
      • Vereine in Brake
      • Sportstätten-Entwicklungsplan
      • Schwimmen
      • Sportbootanlage
      • Strände
      • Centraltheater
      • Stadtkaje
      • Hafen
      • Angeln
    • Brake (Unterweser) in Bildern (Galerie)
    • Veranstaltungen
    • Urlaub in Brake
  • Kontakt
vorlesen

SPD-Fraktion

  • 9. Dezember 2022

Uwe Peglau

Lesen Sie weiter »
  • 19. Januar 2022

Holger Wiechmann

Lesen Sie weiter »
  • 19. Januar 2022

Ioanna Terzi

Lesen Sie weiter »
  • 19. Januar 2022

Ursula Schinski

Lesen Sie weiter »
  • 19. Januar 2022

Rolf Schinksi

Lesen Sie weiter »
  • 19. Januar 2022

Daniel Jochens

Lesen Sie weiter »
  • 19. Januar 2022

Tatjana Holthusen

Lesen Sie weiter »
  • 19. Januar 2022

Jürgen Boom

Lesen Sie weiter »
  • 19. Januar 2022

Patrick Ahlers

Lesen Sie weiter »

© 2021 www.brake.de

Stadt Brake (Unterweser)
Schrabberdeich 1, 26919 Brake (Unterweser)
Tel: 04401 102-0, Fax: 04401 102-216
www.brake.de,
Bankverbindung:
IBAN: DE18280501000060400561  BIC: SLZODE22XXX

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz