Startseite » Leben & Wohnen » Bauen und Wohnen » Stadtentwicklung & Stadt(teil)-sanierung » Sanierung der Lüftungsanlage im Stadtbad

Sanierung der Lüftungsanlage im Stadtbad

Die bestehenden Lüftungsanlagen im Hallenbad der Stadt Brake sollen durch neue energieeffizientere  Lüftungsanlagen ersetzt werden.

Durch den Austausch der Lüftungsanlagen investiert die Stadt Brake (Unterweser) in eine klimafreundliche und standortsichere Zukunft des Hallenbades.

Der Austausch der Lüftungsanlagen wird über das Bundesförderungsprogramm Kommunalrichtlinie zu einem Anteil von 40 % der Gesamtausgaben gefördert.

Projektpartner:               IGF Planung (Fachplanung Lüftungstechnik)

                 Air Konzept (ausführende Firma)

 

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung
seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites
Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie